Wie sicher sind meine Daten?

 

Wie schützt HomeResQ meine Daten?

Wir schützen nicht nur Gebäude, sondern auch deine Privatsphäre!

Datenschutz bei HomeResQ

Der Schutz deiner Daten hat für uns oberste Priorität – genauso wie die schnelle Hilfe im Notfall. Beides geht bei HomeResQ Hand in Hand.

Welche Daten werden gespeichert?

Deine persönlichen Daten, die wir zur Registrierung benötigen, sind für die Feuerwehr nicht sichtbar.
Was Einsatzkräfte im Ernstfall sehen, bestimmst du ganz allein: Du kannst dem System freiwillig alle Informationen geben, die im Notfall über dich und dein Gebäude bekannt sein sollen.
Ob Grundrisse, Gefahrenquellen, Haustiere oder besondere Hinweise – du entscheidest, was du teilen möchtest. Und wie viel.
Es gibt keine Grenzen.

Wer hat Zugriff auf die Daten?

Nur eine autorisierte Feuerwehr hat Zugriff – und auch das nur vor Ort, über den QR-Code an deinem Gebäude.
Der Code selbst ist kein Link, sondern eine einfache Zahlenfolge.
Ohne Anmeldung im System bleibt er wirkungslos. Das heißt: Ein unbefugter Scan bringt keine Informationen zum Vorschein.

Sobald ein Zugriff erfolgt, wirst du automatisch informiert.
Du bekommst eine E-Mail mit dem Zeitpunkt, dem Gerät und der Organisation, die auf deine Daten zugegriffen hat.

Wie funktioniert der QR-Code?

Der QR-Code enthält keine sichtbaren Daten. Stattdessen dient er als digitaler Schlüssel.
Nur wenn:

– das Feuerwehrgerät registriert ist,
– sich die Feuerwehr im System angemeldet hat
– und der Einsatzort zur Adresse passt,

werden die Informationen freigegeben – direkt vor Ort, auf dem Einsatzgerät.

Was passiert im Einsatzfall?

Wird der QR-Code gescannt, zeigt das System der Feuerwehr auf einen Blick alle wichtigen Gebäudedaten – natürlich nur das, was du vorher freigegeben hast.
Der Zugriff endet automatisch, sobald die Einsatzkräfte den Datensatz wieder schließen.

Wie sicher sind meine Daten?

Alle Informationen werden auf Hochsicherheitsservern in Deutschland gespeichert – verschlüsselt, DSGVO-konform und geschützt durch moderne Sicherheitsprotokolle.
Es gibt keine Weitergabe an Dritte, keinen Verkauf deiner Daten und keine Nutzung für Werbung.
Jeder Zugriff wird vollständig dokumentiert und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung per E-Mail.

Wie lange bleiben die Daten gespeichert?

Deine Daten bleiben gespeichert, solange du ein aktives HomeResQ-Konto nutzt.
Du kannst sie jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen – ganz nach deinen Bedürfnissen.

---

HomeResQ rettet Leben – ohne deine Daten aus der Hand zu geben.
Wenn du Fragen hast, melde dich gern!

 

Registrieren Sie sich bei HomeResQ

ENTSCHEIDENDE VORTEILE

Datensicherheit

Die Sicherheit deiner Daten steht bei HomeResQ an erster Stelle. Gespeichert auf deutschen Servern. Jeder Datenaufruf wird protokolliert und an dich gemeldet. Volle Kontrolle und absolute Transparenz für deine Sicherheit.

Keine Personenbezogenen Daten

Im Ernstfall werden keine Personenbezogenen Daten von dir übergeben. Nur wenn du Notfallkontakte angibst, werden diese an die Rettungskräfte weitergeben.

Nur Zuständige haben Zugriff

Nur die Zuständigen Rettungskräfte können auf deine Daten zugreifen. So gewährleisten wir größtmögliche Sicherheit und deine Daten bleiben deine Daten.

Du hast noch Fragen zu HomeResQ?

In unserem FAQ findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Registrierung, Datenschutz, Funktionen und Nutzung.
Schau gleich mal rein, vielleicht ist deine Frage schon dabei.

Und wenn nicht: Melde dich jederzeit bei uns.
Wir beantworten deine Fragen selbstverständlich auch persönlich – schnell, direkt und unkompliziert.